Künstliche Intelligenz (KI) und Unternehmensfinanzen:
Praktische Anwendungsfelder und Fallbeispiele

In der heutigen Zeit werden Manager von einer Flut an Informationen über KI regelrecht überwältigt. Es ist offensichtlich, dass KI verschiedene Unternehmensprozesse beeinflussen wird, und das Finanzwesen bildet hier keine Ausnahme. In der nachfolgenden Zusammenfassung erhalten Sie einen Überblick darüber, wie KI in verschiedenen Finanzabteilungen eines Unternehmens eingesetzt werden kann.

 

1. Buchhaltung

  • Buchungsdaten aus unstrukturiertem Text. Ein häufiges Problem in der Buchhaltung sind Belege, deren Format oder Aufbau die automatische Buchung verhindert. Durch einfaches Kopieren des Belegs in ChatGPT und die Anfrage „Erstelle eine CSV-Datei mit folgenden Spalten aus dem Text“ erhalten Benutzer strukturierte Daten im gewünschten Format zurück. Bestimmte KI-Tools sind spezialisiert auf die Verarbeitung bestimmter Belegarten, wie z.B. Quittungen, und führen Buchungstransaktionen durch, indem sie Fotos der Belege auswerten.
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. KI extrahiert Daten aus Rechnungen, übernimmt die Rechnungsprüfung und steuert den Genehmigungsprozess. Auch die automatische Zuordnung von Bankzahlungen zu einzelnen Rechnungen ist möglich. Während große Unternehmen schon seit Jahren das Automatisierungspotenzial in diesem Bereich erkannt haben, ermöglicht es KI heute, alle Schritte in eine Automatisierungskette zu integrieren, wodurch dem Buchhalter eine Überwachungs- und Kontrollfunktion verbleibt.
  • Kontenabstimmung mit Geschäftspartnern. KI-gestützte Chatbots können den Prozess der Kontenabstimmung mit Debitoren oder Kreditoren teilweise oder vollständig automatisieren, wobei persönlicher Kontakt nur in Ausnahmefällen erforderlich bleibt.

 

2. Controlling

  • Budgetierung, Prognosen, Berichterstellung. Der Einsatz von KI bietet ein enormes Potenzial in diesem Bereich. Die KI kann die Erstellung von Berichten, Prognosen und Budgets in Echtzeit übernehmen, da bei der Automatisierung von Prozessen im Unternehmen eine große Menge an Daten generiert wird, die von KI analysiert werden können. Eine wichtige Aufgabe für einen CFO besteht darin, die Datenbereiche zu identifizieren, die für KI am besten geeignet sind, oder ein ehrgeiziges Ziel zu setzen, die manuelle Erstellung von Controlling-Berichten vollständig abzuschaffen.
  • Analyse von Investitionsentscheidungen. Bestimmte KI-Tools können bei der Vergleichsanalyse von Investitionsmöglichkeiten unterstützen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Auch die Analyse des Aktienmarktes ist heute mit KI möglich.
  • Excel-Know-how. ChatGPT kann Excel-Berichte erheblich verbessern, indem er vorgefertigte VBA-Codes liefert oder Formeln anpasst.

 

3. Audit

  • Vorbereitung auf Finanzaudits und Compliance-Prüfungen. KI kann bestimmte Aufzeichnungen und Prüfprotokolle übernehmen, um bei der Identifizierung von Datenanomalien zu helfen, die auf Fehler oder betrügerische Aktivitäten hinweisen könnten.

 

4. Bürokommunikation

  • o E-Mails. KI kann E-Mails erfassen, beantworten oder zusammenfassen, um den Posteingang unter Kontrolle zu halten.
  • Interne Richtlinien. Mitarbeiter können einen Unternehmens-Chatbot nutzen, um schnell auf spezifische interne Richtlinien zuzugreifen, anstatt diese mühsam im Intranet suchen zu müssen.

Die oben genannten Beispiele verdeutlichen, dass auch CFOs und Finanzmanager sich mit KI auseinandersetzen sollten, um mit der Zeit Schritt zu halten.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert